| 0 HÖRER INSGESAMT

LIONFM

🎧 0 HÖREN MIT DIR
Cover

ARTIST

TITLE

LIONFM
LIVE-STREAM STARTEN!

FAQ - Allgemein

Was ist LionFM?
LionFM ist ein laut.fm Sendernetzwerk aus über 10 Stationen, das eine Vielzahl von Musikgenres abdeckt. Von aktuellen Charts und Hits über Dance/EDM, Pop, Schlager bis hin zu nostalgischen 80s/90s und der beliebten Malle-Schlager-Musik ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Das Netzwerk wurde 2018 gegründet und ist ein ehrenamtliches Projekt, das mit Leidenschaft betrieben wird. Es bietet eine Plattform für Musikliebhaber, die ihre Favoriten und Lieblingsgenres ohne kommerzielle Interessen genießen möchten.
Ist das hier kostenlos?
Ja, zu 100%! Wir verdienen keinen Cent und du musst nichts bezahlen. Wir sind ein nicht-kommerzielles und ehrenamtliches Webradio. Das Einzige, was passieren kann: Am Anfang des Streams und alle 30 Minuten kann eine kurze Werbung eingeblendet werden. Diese dient ausschließlich der Lizenzierung der Stationen und wird über den Vermarkter von laut.fm gesteuert.

Es gibt keine Kosten, keine Registrierung – einfach Click & Play und schon kannst du loslegen!
Welche Genres kann ich hören?
Auf unserer Startseite oder unter lionfm.de/stations kannst du ganz einfach die verschiedenen Sender entdecken. Klicke einfach auf einen Sender, und du gelangst direkt zur laut.fm-Sender-Seite des ausgewählten Channels. Dort angekommen, musst du nur noch den Play-Button drücken, und schon kannst du unsere 24/7 Musikrotation genießen!
Kann ich euch über Smartphone hören?
Ja, das ist möglich! Wir empfehlen, die laut.fm-App zu installieren. Wenn du diese bereits hast, musst du einfach unten auf Play klicken und die App öffnet sich automatisch mit dem von dir ausgewählten Sender!

Alternativ kannst du auch andere beliebte Radio-Apps (Siehe lionfm.de/apps) wie radio.de, TuneIn oder phonostar nutzen, um uns zu hören.

  • laut.fm im App Store
  • laut.fm bei Google Play

  • Oder noch einfacher: Den jeweiligen Streaming-Link einfach im Browser öffnen und unsere Website im Hintergrund offen haben!
    Wie kann ich euch unterstützen?
    Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Stationen hörst, uns in sozialen Medien teilst oder uns Feedback gibst. Da wir ein ehrenamtliches Projekt sind, freuen wir uns über jede Unterstützung!
    Ich habe einen Song-Vorschlag!
    Du kannst deinen Song-Vorschlag ganz einfach über unser Online-Formular auf lionfm.de/song-request einreichen. Trage einfach die folgenden Informationen ein: Interpret/Artist, Song-Name/Title und den Sender.

    Alternativ kannst du uns deinen Vorschlag natürlich auch auf die klassische Art per E-Mail senden: redaktion@lionfm.de. Wir freuen uns auf deine Musikempfehlungen!

    Deine persönlichen Daten werden ausschließlich für den Song-Vorschlag verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dazu, deine Anfrage zu bearbeiten.
    Wie oft wird das Programm aktualisiert?
    Unser Programm läuft (Im besten Fall) 24/7 und wird regelmäßig mit neuen Titeln und Shows aktualisiert, um eine abwechslungsreiche Hörerfahrung zu bieten.

    FAQ - Technisches

    Wie empfange ich euch?
    Da wir ein Webradio-only sind, kannst du uns nicht über herkömmliche Frequenzen oder DAB+ empfangen. Wir sind ausschließlich über unsere Streaming-URLs erreichbar. (Klicke hier)

    Du findest uns jedoch auch in zahlreichen Radioverzeichnissen wie TuneIn, Radio.de, Phonostar und vielen mehr. Die Links zu den jeweiligen Sendern für die verschiedenen Verzeichnisse findest du im Footer unserer Seiten unter dem Bereich "Streams".
    Streaming und Traffic
    Alle unsere Streams laufen in einer Qualität von 256 kBit/s. Wenn du LionFM und Co. für eine Stunde hörst, verbrauchst du dabei etwa 113 MB von deinem Datenvolumen.

    Wichtig: Dieser Wert bezieht sich nur auf den Audio-Stream. Titel-Informationen, Coverbilder und anderes Begleitmaterial sind in diesem Verbrauch noch nicht mit einberechnet!

    Wir empfehlen also einfach über WLAN/Zuhause zu hören. Das spart Datenvolumen.
    Kann man eure Stationen einbinden?
    Wir stellen eine ausführliche API unter api.lionfm.de zur Verfügung, die alle unsere Stationen mit den jeweiligen Informationen abbildet. Dazu gehören Station-Name, Beschreibung, Genre, Stream-URLs, der aktuell laufende Titel und Artist inklusive Coverbild und mehr.

    Diese Schnittstellen dürfen gerne für Projekte genutzt werden – natürlich vertraulich und ohne Missbrauch. Beispiele wären die Einbindung in Discord-Bots, eigene Player oder andere kreative Anwendungen.
    Wieso stoppt der Stream zwischendurch?
    Unser Anbieter laut.fm unterbricht die Verbindung nach ca. 5 Stunden aus technischen und zeitlichen Gründen. Diese Maßnahme verhindert, dass die Werbung das Programm zu stark verzögert. Wenn der Stream neu gestartet wird, beginnt er wieder beim richtigen Zeitpunkt im hier und jetzt.

    Wir empfehlen, in deinem Media-Player einen automatischen Neustart des Streams einzustellen, sodass du die Unterbrechung fast gar nicht mitbekommst!
    Warum kann ich den Stream manchmal nicht hören?
    Mögliche Gründe könnten eine schwache Internetverbindung oder technische Probleme auf unserer Seite sein. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und versuche es bei einer erneuten Störung später noch einmal.